das sollte man mal testen, oder?
Dies ist eine Diskussion über 'Archos Arnova FamilyPad: Das Größte Tablet ist verfügbar' in dem Tablet Computer Club News Bereich Forum, Teil der Kategorie im Tablet Computer Club Forum; Archos Arnova FamilyPad: D as Größte Tablet ist verfügbar Das Größte Tablet Archos Arnova FamilyPad ist ab sofort verfügbar bei ...
Archos Arnova FamilyPad: Das Größte Tablet ist verfügbar
Das Größte Tablet Archos Arnova FamilyPad ist ab sofort verfügbar bei Alternate und Pixmania.
Das Archos Arnova FamilyPad kommt mit einer 13,3 Zoll Bildschrim diagonale als größtes Tablet angerollt. Das zum Zeichnen und Filme ansehen gut geignete Tablet mit einer auflösung von 1280x800 für einen kleinen Preis (299 Euro).
Nachtrag:
Technische Details:
• Speicher: 8 GB Flash Speicher / erweiterbar via microSDHC Slot auf bis zu 32 GB
• Betriebssystem: ANDROID™ 4.0 “Ice Cream Sandwich”
• CPU: ARM Cortex A8 @ 1 GHz, RAM: 1GB
• Display: 13,3 Zoll (34 cm), kapazitiver 10‐Punkt‐MultiTouch Screen, 16 Millionen Farben,
1280 x 800 Pixel HD Auflösung
• Schnittstellen: 1x Micro‐USB‐Host 2.0 für den Anschluss externer Geräte, MicroSD‐Slot,
HDMI‐Ausgang
• Kamera: Front‐Kamera 2.0 MP (1600*1200) und Back‐Kamera 2.0 MP (1600*1200)
Geändert von Psychix (03.12.2012 um 09:57 Uhr)
das sollte man mal testen, oder?
Finde ich auchvorallem wie handlich es ist
13,3 zoll, haben wir mal auch 15 zoll oder sogar noch größer??![]()
15" tablet?! mmh interessant aber stelle ich mir dann doch etwas unhandlich und auch wieder schwerer vor...
Das Teil sieht ganz interessant aus. Allerdings passen Display-Größe und Gerätegröße nicht zusammen. Ein Display mit 13,3" Diagonale passt unabhängig vom Seitenverhältnis schlicht und einfach nicht in die von Archos angegebenen Außenmaße des Geräts (262 x 171 x12,5 mm). Ein 12"-Display würde da fast ohne Rand noch rein passen aber keinesfalls eins mit 13,3" Diagonale. Bin gespannt ob sich der Widerspruch aufklären lässt. Falls jemand verlässliche Außenmaße von dem Teil hat, würde mich das jedenfalls sehr interessieren. Wenn es an der längsten Kante über 30cm breit ist, wird es für meinen Verwendungszeck leider uninteressant, da ich am Einbauort nicht mehr Platz dafür habe.
Weiß außerdem jemand ob alle Anschlüsse an der Unterkante sind? Angeblich hat es einen Micro-USB Host und einen Slave Anschluss, eine 3,5mm Kopfhörer-Buchse einen Stromanschluss und noch einen Mini-HDMI Anschluss (wozu man so was an einem Tablet braucht ist mir ehrlich gesagt schleierhaft - sogar für den stationären Betrieb ist das imo ziemlich sinnlos).
Ich würde für meinen Vater (68 Jahre) auch gerne ein Tablet kaufen, das größer als 10 Zoll ist und muss vJoe recht geben, das die Auflösung ein Witz ist. Aber ich könnte mir gut vorstellen, das in diesem Jahr noch weitere big-Tablets erscheinen werden.
keine Ahnung, sieht man das nicht auf den Produktfotos ?Weiß außerdem jemand ob alle Anschlüsse an der Unterkante sind?
Mein Tablet für unterwegs: Samsung GALAXY TabPRO 8.4 (SM-T325N) Android Tablet mit WQXGA-Display,Quad-Core-Prozessor,Telefonfunktion, WLAN und LTE-4G
Mein Tablet für Zuhause: Samsung Galaxy NotePRO 12.2 LTE Tablet - SM-P905 mit QuadCore CPU, 32GB Speicher,S-Pen, WQXGA-Display,Telefonfunktion, WLAN und LTE-4G
Mein Küchenprojekt Tablet-PC: Samsung Galaxy Tab2 GT-P5110 Android Tablet, 1GHz Prozessor,1GB RAM, 3,2 Megapixel Kamera, WLAN
Registrierte Club-Mitglieder kommen in den Genuss folgender Vorteile:
- Die große blaue Ankündigungsbox ist weg !
- Keine Werbung in den Forenbeiträgen
- Anmeldung im Club ist kostenlos
- Kaufberatung kann genutzt werden
- Neue eigene Themen & Beiträge zu erstellen
- Auf Themen zu antworten, die andere erstellt haben
- Automatische Email Benachrichtigungen bei Antworten auf Beiträgen
- Interessante Themen können intern abonniert werden
- Bilder, Fotos werden sofort angezeigt
- Datei Anhänge stehen als Download zur Verfügung
- Senden/Empfangen von persönlichen Nachrichten
- Bilder und Fotos können direkt in Beiträgen hochgeladen werden
- Alben erstellen, Bilder hochladen und Kommentare zu Bildern von anderen Benutzer abgeben
- und vieles mehr ....
Aufklappen:Aufklappen:
Es gibt eigentlich noch ein größeres "Tablet". Das Sony Vaio Tab 20
Sony Vaio Tap 20: 20-Zoll-Tablet ausprobiert - News - CHIP Online
Und wer weiß:
![]()
"Für die Zukunft sind Computer mit weniger als 1,5 Tonnen Gewicht vorstellbar."
Popular Mechanics, US-Technik-Magazin, 1949
Meine Testberichte:
Ok dann das größte tragbare Tablet![]()
@Obi: Über die Auflösung hab ich doch gar nichts gesagt. Ich finde sie sogar äußerst angemessen, wenn es ein 13,3"-Display ist. Ist es kleiner wären mir 1280x800 schon fast zu hoch. Auf meinem 14" Notebook er hab ich die gleiche Auflösung und viel kleiner sollten normale Schriftgrößen auch wirklich nicht werden - das hat mit Komfort nichts mehr zu tun. Mehr Pixel pro Fläche braucht man imo nicht. Oder sitzt du gern mit der Lupe vorm Bildschirm? Und wenn man alle Inhalte aufzoomen muss, wie man es bei den meisten Tablet-Nutzern beobachten kann, damit man überhaupt was lesen kann, wäre man auch bei kleineren Tablets mit noch erheblich geringeren Auflösungen eigentlich auch besser bedient. Hohe Auflösungen fressen außerdem nur Rechenleistung und damit Strom. Ist bei richtigen Rechnern ja das gleiche Spiel nur fällt es da angesichts der um Welten höheren Grafikleistung nicht so ins Gewicht. Bei Spielen macht sich´s dennoch bemerkbar, wenn man mit astronomischen Auflösungen zu Werke geht.
Das Problem sind die Abmessungen - die Display-Diagonale passt nicht zu den Gehäuseabmessungen. Eine von beiden Angaben muss falsch sein.
Was die Produktfotos angeht: Wenn man bei Tablets nach aussagekräftigen Fotos vom Gehäuse sucht wird man leider sehr selten fündig. Von den meisten Teilen werden fast ausschließlich die Pressefotos und die Herstellerangeben ungeprüft kopiert - ansonsten könnte es wohl auch kaum zu solchen widersprüchlichen Angaben wie hier mit Displaygröße und Gerätegröße kommen(die stammen ja leider vom Hersteller).
Bei Archos gibt es ein schlecht aufgelöstes Produktbildchen was die Seite mit den Anschlüssen zeigt - es geht daraus nur leider nicht hervor, um welche Seite des Gerätes es sich handelt - deshalb meine Frage.
Geändert von VJoe2max (06.01.2013 um 14:01 Uhr)