Dies ist eine Diskussion über 'Artikel: KUPA X15 UltraNote Windows8 Tablet mit Intel Core-i Prozessor und TOP Luxus Ausstattung' in dem Tablet-Computer Forum, Teil der TABLET-PC HARDWARE Kategorie im Tablet Computer Club Forum; cool danke ...
Mein Tablet für unterwegs: Samsung GALAXY TabPRO 8.4 (SM-T325N) Android Tablet mit WQXGA-Display,Quad-Core-Prozessor,Telefonfunktion, WLAN und LTE-4G
Mein Tablet für Zuhause: Samsung Galaxy NotePRO 12.2 LTE Tablet - SM-P905 mit QuadCore CPU, 32GB Speicher,S-Pen, WQXGA-Display,Telefonfunktion, WLAN und LTE-4G
Mein Küchenprojekt Tablet-PC: Samsung Galaxy Tab2 GT-P5110 Android Tablet, 1GHz Prozessor,1GB RAM, 3,2 Megapixel Kamera, WLAN
Registrierte Club-Mitglieder kommen in den Genuss folgender Vorteile:
- Die große blaue Ankündigungsbox ist weg !
- Keine Werbung in den Forenbeiträgen
- Anmeldung im Club ist kostenlos
- Kaufberatung kann genutzt werden
- Neue eigene Themen & Beiträge zu erstellen
- Auf Themen zu antworten, die andere erstellt haben
- Automatische Email Benachrichtigungen bei Antworten auf Beiträgen
- Interessante Themen können intern abonniert werden
- Bilder, Fotos werden sofort angezeigt
- Datei Anhänge stehen als Download zur Verfügung
- Senden/Empfangen von persönlichen Nachrichten
- Bilder und Fotos können direkt in Beiträgen hochgeladen werden
- Alben erstellen, Bilder hochladen und Kommentare zu Bildern von anderen Benutzer abgeben
- und vieles mehr ....
Aufklappen:Aufklappen:
Der von JonasDLX angeführte Link auf die aktuelle Kupa-HP (Kupa Europa | Professional Tablet PC with Windows 7) irritiert, da es sich doch um ein Tablet mit Win8 Pro handelt.
Damit man es rein als Tablet nutzen kann. Ich habe ein Ultrabook zu Hause und brauche kein Tablet mit einer Tastatur. Will nur etwas mit Leistung für unterwegs, z.B. um Mitschriften in der Uni machen zu können. Eine Tastatur ist da nicht notwendig. Klar, das geht auch mit nem Atom-Tablet. allerdings ist das Zoomen eine Zumutung und Onenote Importe von PDF´s dauert eine gefühlte Ewigkeit.
Das Dock könnte in den i5 Versionen als Option angeboten werden, zumindest würde es mir in die Karten spielen. Damit wäre das reine Tablet auch günstiger. Quasi ein Angebot wie bei KUPA - Basisgerät und der Rest gegen Aufpreis.
Achso ich hab die falsch verstanden, ich dachte du meinst dass es gar kein Dock geben könnte. Dass das Dock dazu/wegbuchbar ist könnte ich mir vorstellen.
Aber wozu brauchst du dann noch ein Ultrabook Zuhause? Ich zB werde meins einfach ersetzen, das ist doch gerade ein Vorteil der Convertibles
@schata: zur Not nimmst du einfach beides, legst die Tastatur ins Eck, wartest 1-2 Monate und wenn du es dann wirklich nicht brauchst, stellst du die Tastatur auf Ebay. Es gibt bestimmt ein paar Leute, die nach 3 Wochen eine Cola über ihre Tastatur kippen, sie runterfallen lassen oder einfach nur ein 2. Gerät als zusätzlichen Akku haben wollen.
Normalerweise sind diese im original Ersatzhandel sehr teuer. Da kannst du bestimmt noch mal 200€ verdienen.
Gut, das wäre eine Möglichkeit. Die Docks werden gewiss zum Verschleißteil bei einigen Nutzern aber man muss trotzdem erstmal Geld hinlegen, für eine Sache, die man nicht braucht.
Ich habe ein Asus Zenbook und da kann optisch und haptisch Lenovo einfach nicht mithalten. Wobei Lenovo natürlich ein ganz anderes Segment bedient, in dem die Optik zweitrangig ist.
Wenn dort innerhalb der nächsten 3 Wochen verlässliche Infos kommen storniere ich mein Vaio vielleicht auch wieder. Weil eigentlich gefällt mir nen Keyboard Dock besser als ein Slider.
Aber prinzipiell vertraue ich der deutschen Website mehr als internationalen Quellen. Ist ja durchaus denkbar das für den deutschen Markt was anderes angeboten wird.
Warten in der Hoffnung das es nur nen Fehler ist will ich auf jeden Fall nicht mehr
Da haben wir was gemeinsam. Außerdem ist im Dock noch ein Akku und der Trackpoint bei den Thinkpads ist auch nicht zu verachten.
Nein. Das ist nicht denkbar. Auf der Us- und China-Seite wurde ebenfalls "up to 4gb RAM" geschrieben. Das besagte Prospekt wirst du bald auch in deutsch vorfinden und da wirst du es dann schwarz auf weiß haben.ber prinzipiell vertraue ich der deutschen Website mehr als internationalen Quellen. Ist ja durchaus denkbar das für den deutschen Markt was anderes angeboten wird.
Warten in der Hoffnung das es nur nen Fehler ist will ich auf jeden Fall nicht mehr
Glaub mir - es ist definitiv mit 8gb zu haben. Das ist nicht nur eine Hoffnung.
Sent from my iPhone using Tapatalk
1. IvY-Y ist denkbar aber was am Ende raus kommt weiß keiner...
2. Keine Ahnung. Kösten würden aber bei um die 100E € liegen.
3. Wenn man sparsam mit dem Akku umgeht vielleicht. Im Alltag sollte man aber mit weniger rechnen.
4. Keine Ahnung. Aber wahrscheinlich irgendwo zwischen 50-80€.
Warte erst mal ab was die Ivy-Y Prozessoren wirklich leisten. Denn eig. sind es nur herrunter getaktete ULP Prozessoren. Wenn Intel es nicht geschafft hat den Stromverbrauch im Idle-Status zu senken wird sich nicht viel an der Akkulaufzeit verändern.