Das Flackern hatte ich auch schon mal. Das hatte ich die Bildschirmtastatur im Vordergrund und im Hintergrund den Browser offen, und auch noch diese komische Fujitsu UI, die ich ja, wie oben erwähnt, gelöscht habe. Seit dem hatte ich so ein Flackern nicht mehr. Die Fujitsu UI läuft ja immer im Hintergrund und wird bei jedem Start mitgeladen (sieht man oben am Rand). Das frisst Resourcen. Wenn du sie nicht löschen willst, solltest du wenigstens den Autostart-Eintrag rausnehmen. Dann kannst du das Programm ja per Hand starten, wenn du es brauchst.
Das Flackern hat man offenbar, wenn der Rechner schon ziemlich belastet ist und man dann die Onscreen-Tastatur öffnet.
Wenn man einen Touchbefehl gegeben hat, dann erscheint immer so ein kleines Sternchen an dieser Stelle auf dem Bildschirm.Kurioserweise seh ich dass ich mit dem Finger getoucht habe, also so'n "Fleck" ist dann da, aber der wird eben nicht umgesetzt. Wisst ihr wie ich mein?
Es befindet sich ja genau unter dem Finger, so dass man es im Allgemeinen nicht zu sehen bekommt
Wenn irgendwas im Hintergrund zu lange dauert, bleibt dieses Sternchen eine Zeit lang bestehen. Aber das ist vorübergehend.
Bei dir scheint der Rechner aber permanent mit was anderem beschäftigt zu sein, dass das Ausführen eines Befehls zu lange dauert.
Hast du mal im Taskmanager geguckt, was da noch so alles Resourcen frisst? Wie hoch ist denn die Auslastung, wenn du gar nichts machst und keine Programm gestartet hast?
Der Gerätemanager aktualisiert sich ständig? Häh, wie meinst du das? Was aktualisiert sich denn da. Den Gerätemanager mache ich in der Regel ja nicht einmal auf...Was mir sonst noch aufgefallen ist, dass sich der Gerätemanager ständig aktualisiert.
Da stimmt tatsächlich irgendwas nicht!