Dies ist eine Diskussion über 'Fujitsu Stylistic Q550 - Erfahrungsbericht' in dem Tablet-Computer Forum, Teil der TABLET-PC HARDWARE Kategorie im Tablet Computer Club Forum; Hallo zusammen, ich verfolge schon seit langem diesen Thread und habe mir jetzt auch einen Q550 mit 30GB bestellt. Gibt ...
Hallo zusammen,
ich verfolge schon seit langem diesen Thread und habe mir jetzt auch einen Q550 mit 30GB bestellt.
Gibt es jemanden, der seinen Q550 schon etwas weiter auseinander genommen hat?
Mich würde interessieren, welche SSD dort verbaut ist? Handelt es sich um ein 2.5" Laufwerk?
Ich habe nämlich noch eine 60GB SSD vorrätig und würde die gerne einbauen wollen. Mit 30GB und Windows7 wird man wohl nicht so glücklich.
Danke!
Gruss
Taigajoe
Mein Tablet für unterwegs: Samsung GALAXY TabPRO 8.4 (SM-T325N) Android Tablet mit WQXGA-Display,Quad-Core-Prozessor,Telefonfunktion, WLAN und LTE-4G
Mein Tablet für Zuhause: Samsung Galaxy NotePRO 12.2 LTE Tablet - SM-P905 mit QuadCore CPU, 32GB Speicher,S-Pen, WQXGA-Display,Telefonfunktion, WLAN und LTE-4G
Mein Küchenprojekt Tablet-PC: Samsung Galaxy Tab2 GT-P5110 Android Tablet, 1GHz Prozessor,1GB RAM, 3,2 Megapixel Kamera, WLAN
Registrierte Club-Mitglieder kommen in den Genuss folgender Vorteile:
- Die große blaue Ankündigungsbox ist weg !
- Keine Werbung in den Forenbeiträgen
- Anmeldung im Club ist kostenlos
- Kaufberatung kann genutzt werden
- Neue eigene Themen & Beiträge zu erstellen
- Auf Themen zu antworten, die andere erstellt haben
- Automatische Email Benachrichtigungen bei Antworten auf Beiträgen
- Interessante Themen können intern abonniert werden
- Bilder, Fotos werden sofort angezeigt
- Datei Anhänge stehen als Download zur Verfügung
- Senden/Empfangen von persönlichen Nachrichten
- Bilder und Fotos können direkt in Beiträgen hochgeladen werden
- Alben erstellen, Bilder hochladen und Kommentare zu Bildern von anderen Benutzer abgeben
- und vieles mehr ....
Aufklappen:Aufklappen:
Hallo Obi Wan,
vielen Dank!
Das Tablet soll mein seit Jahren genutztes Netbook ersetzen. Am Arbeitspaltz schließe ich einen externen Bildschirm und eine Tastatur an und unterwegs habe ich den Vorteil nicht immer ein Netbook umständlich aufklappen zu müssen.
Auf dem Tablet will ich alles - Büro, Internet, Email etc. - machen, ausser Video- und Bildbearbeitung.
Bei der Nutzung einer SSD ist es wichtig, dass der Befüllungsstand nicht über 75-80% hinausgeht, da sonst die Geschwindigkeit und die Lebensdauer wegbricht. Generell gilt für die SSD: je weniger drauf ist, desto besser ist es für die Lebensdauer.
Bei Windows7 ist man bei 30GB schnell am Ende. Auf meinem Netbook mit XP und einigen Applikationen liege ich bei ca. 17GB Platzbedarf. Und XP wurde gegenüber Windows7 noch "ressourcenschonend" programmiert.
Daher würde ich das Tablet lieber mit 60GB aufrüsten.
gut, du hast natürlich recht, das eine Windows 7 Standard Installation schon zwischen 14 und 20 GB benötigt und mehr Reserven zu haben, kann nicht falsch sein![]()
Mein Tablet für unterwegs: Samsung GALAXY TabPRO 8.4 (SM-T325N) Android Tablet mit WQXGA-Display,Quad-Core-Prozessor,Telefonfunktion, WLAN und LTE-4G
Mein Tablet für Zuhause: Samsung Galaxy NotePRO 12.2 LTE Tablet - SM-P905 mit QuadCore CPU, 32GB Speicher,S-Pen, WQXGA-Display,Telefonfunktion, WLAN und LTE-4G
Mein Küchenprojekt Tablet-PC: Samsung Galaxy Tab2 GT-P5110 Android Tablet, 1GHz Prozessor,1GB RAM, 3,2 Megapixel Kamera, WLAN
Registrierte Club-Mitglieder kommen in den Genuss folgender Vorteile:
- Die große blaue Ankündigungsbox ist weg !
- Keine Werbung in den Forenbeiträgen
- Anmeldung im Club ist kostenlos
- Kaufberatung kann genutzt werden
- Neue eigene Themen & Beiträge zu erstellen
- Auf Themen zu antworten, die andere erstellt haben
- Automatische Email Benachrichtigungen bei Antworten auf Beiträgen
- Interessante Themen können intern abonniert werden
- Bilder, Fotos werden sofort angezeigt
- Datei Anhänge stehen als Download zur Verfügung
- Senden/Empfangen von persönlichen Nachrichten
- Bilder und Fotos können direkt in Beiträgen hochgeladen werden
- Alben erstellen, Bilder hochladen und Kommentare zu Bildern von anderen Benutzer abgeben
- und vieles mehr ....
Aufklappen:Aufklappen:
Wobei sich die diversen Tippgeber in der Aussage unterscheiden:
- Sollen die Partitionen nur 75-80% Speicherplatz belegen - soll also ein Teil der SSD unpartitioniert bleiben ?
- Kann die SSD komplett partitioniert werden und soll dann eine Bereich von 75-80% innerhalb der Partitionen frei bleiben ?
- Ist vom Hersteller schon ein nicht-partitionierbarer Bereich vorgesehen ? Schließlich sind 30 Gb oder 60 Gb eine "ungewöhnliche" Größe - man würde eher 32 Gb oder 64 Gb erwarten.
Mal kurz für Dich Onkel Googl gefragt.
Der >>hier<< macht einen auf Durchblicker, klingt auch plausibel. Leider keine Quellenangaben für sein Wissen.
Wear level soll bei aktuellen SSD angeblich nicht deshalb sinken weil Platz vollgeknallt wird.
Daher auch alle Haarspaltereien zu Partitionen usw überflüssig (meine persönliche Meinung dazu ist ja, dass der Controller die ganze SSD verwaltet und sich um LOGISCHE Aufteilungen seitens des OS nichts schert).
.Aaaarrrggghhhh. Nein. Ich kanns mir verkneifen :evil:![]()
Ned eingschnappt sein, Rati :-)
BTW: Poste das hier nur wegen: "Ratman möchte oder darf keine Privaten Nachrichten empfangen. Daher kannst du deine Nachricht nicht an diesen Benutzer schicken."
@Mod: OT bitte wieder löschen (Rati liest's eh gleich und dann ist's obsolet ;-)
Hallo zusammen,
mittlerweile ist mein Q550-30G eingetroffen und das Betriebssystem hat sich installiert. Hier nun meine Erstbewertung:
(+) das Display ist hervorragend - hell, matte Oberfläche und gute Darstellung
(+) vielfältige Funktionalitäten
(-) träges Arbeiten mit dem System - vielleicht doch lieber XP installieren (?)
(-) SSD ist zu klein: ohne eigene Applikationen sind noch ganze 8GB frei - hier kann man vielleicht noch etwas Code entsorgen
(-) SSD zu langsam: im Vergleich zu einer OCZ Vertex2 (dies soll keine Schleichwerbung sein) könnte man beim
Schreiben, je nach Blockgröße, um den Faktor 2-2.5 und beim Lesen um 1.5 bis 1.8 schneller werden
(-) RAM zu klein für Windows7
(-) Gehäuse etwas unhandlich für den mobilen Betrieb
(-) Auflösung extener Bildschirm nur bis 1024x728 (!)
(-) Akku zu schwach
Ich wollte das Gerät als Ersatz für mein täglich genutztes Netbook für Büro, Internet, Email etc. nutzen. Aber die Trägheit im Vergleich zu meinem ACER und die schlechte Auflösung für den externen Bildschirm ist eigentlich das Aus für das Gerät. Zur Zeit läuft die Deaktivierung der Fileindexierung - mittlerweile seit über einer Stunde. Beim nackten XP und einer schnellen SSD liegt das im Minutenbereich...
Ich bin am Überlegen, ob ich das Gerät wieder zurückgebe. Der einzige Vorteil gegenüber einem Netbook ist wirklich nur die relativ bequeme Handhabung des Gerätes - durch den Touchscreen - beim Surfen oder Schreiben kurzer Emails unterwegs. Und es gibt einige wenige Applikationen, bei denen eine Bedienung per Touchscreen von Vorteil ist. Das gute Display macht den Abschied schwer...
Gruss
Taigajoe
Taigajoe, du kannst doch die SDD immer noch austauschen, oder ?
Aber XP ist keine Alternative zu win7, finde ich .. vielleicht hast du zu viele Programme im Autostart Ordner ?
Das das Q550 nur 2 GB Ram hat, war dir doch vorher bekannt, oder ?
Hallo Taigajoe,
seit wann hast du den Q denn? Es dauert ca. 3 Tage, bis er seine volle "Geschwindigleit" erreicht, weil erst dann sämtliche Updates installiert sind.
Ich bin meistens super zufrieden, aber auch nur normaler Anwender!
Viele Grüße,
Vamp
@gtjgtj: Ich bekomme nächste Woche von meinem Mann zum Geburtstag ein Case, war wohl ganz schön schwierig (und teuer) eins zu ergattern, da die Dinger momentan angeblich Produktionsstop haben.Sehr ärgerlich, da es ja kaum oder keine vernünftige Alternative zu geben scheint.
@ Q-Besitzer: Ich frage mich, weshalb hinten am oberen Rand des Q (neben dem SD-Schacht, über dem Akkufach) ein länglicher Plastikdeckel ist, welcher aufgrund seiner Form und Größe ein Fach für den Stylus verdecken könnte? Ist das schon jemandem aufgefallen oder wisst ihr, wofür das ist? Hab schon im Netz recherchiert, ob da viellecht doch eine Stift-Garage ist... Denn den Stift immer am Seil zu haben, nervt mich schon ein bißchen. Bin auch schon ein paar mal damit hängen geblieben, ging Gott sei Dank bisher gut. Viellecit traut sich ja jemand, die Verdeckung abzunehmen![]()
Geändert von Vamp (01.12.2011 um 21:12 Uhr)