Dies ist eine Diskussion über 'Nexoc Pad 7' in dem Tablet PC Kaufberatung Forum, Teil der TABLET-PC HARDWARE Kategorie im Tablet Computer Club Forum; ... link vergessen https://market.android.com/details?i...ek.SlotMachine ...
Nach etwas Recherche und nem Livetest bin ich nun fast soweit, das Ding zurückzugeben (wird sich am Montag entscheiden):
Gründe:
1) In der (Ebay) Produktbeschreibung war 1GHz angegeben, aber der rk2808 hat definitiv 600MHz und den Market Tools konnte ich nie einen Wert höher als 299 entlocken
Was egal wäre, wenn das PAD nciht oftmals träge reagieren würde, was besonders bei der virtuellen Tastatur nervt
2) In der (Ebay) Produktbeschreibung waren 256MB RAM angegeben, die hat das PAD NICHT, sondern 128MB RAM. Dies stört mich im Moment nur deshalb, weils eine Falschangabe ist und evt auch für die teils schlechte Performance verantwortlich ist. Entgegen vieler Behauptungen ist Android (zumindest in Version 1.5) nicht Multitaskingfähig und es wird stets nur eine Anwendung zur Zeit ausgeführt. Der Rest schläft auf der Disk. Trotzdem sind von den 128MB selten mehr als 50MB für Anwendungen frei (Android selbst braucht ja auch n bissel RAM zum arbeiten.
Ausserdem dürfte das vielseits verlangte 2.2er Update unmöglich bzw zweckfrei sein, da die Hardware einfach zu schwachbrüstig ist (zu wenig RAM, CPU zu langsam)=>Vielleicht wäre ein Update möglich, aber es würde keine Vorteile bringen.
Da schick ichs lieber zurück und warte aufs nächste Ebay WOW und hol mir dann sowas in der Art: "http://www.cect-shop.com/Apad-A8-Tablet-PC--Android-22--8-Zoll-Touchscreen--1GHz-CPU_c30_p658_x2.htm"
Meine Anforderungen an son Ding sind echt nciht hoch, aber es soll keine Qual sein, und dafür sind mindestens 1GHz und mehr als 256MB Ram nötig.
Dass der Touchscreen ansich nur mit Stift geht, empfinde ich als nicht so schlimm, so bleiben wenigstens die Fingerschlieren aus
Der Prozessor wird im Internet mit 1 Ghz beschrieben, also die Falschangaben kommen nicht von den Händlern.
Vielleicht liegt es an Android 1.5. das der nicht mit 1 Ghz läuft, also würde ein Update sehr wohl was bringen.
Ich kann übrigens problemlos Musik hören und dabei surfen, soviel zum Thema Multitasking.
Der Touchscreen funktioniert auch mit Finger bzw. Fingernagel, bei meiner Freundin reagiert es nicht, bei mir funktioniert es, also kommt es auch noch auf die Finger und auf den Fingerdruck an.![]()
Die Angaben im Inet sind schlichtweg falsch!
Der rk2808 ist vom Hersteller mit bis zu 600MHz angegeben. Der Nachfolger (rk2818) hat dann 1GHz (aber auch nicht wirklich) und 256MB RAM:
Rockchip - Wikipedia, the free encyclopedia
"Rockchip 2808...The native clock speed is 560 MHz..."
"Rockchip 2818
The Rockchip 2818 goes up to 640 MHz frequency...."
Und wenn die Angabe beim Händler steht, kommt sie sehr wohl vom Händler!
Ok, hab nochmal nachrecherchiert, dann hat die CT Mist geschrieben!
Nun stören mich die 128MB RAM (nutzbar 50) noch mehr.
Da ich mir ab und an die Fingernägel schneide, funktionierts bei mir wohl nicht so gut, da könnt ich aber drüber hinwegsehen, wenn die TAstatur nicht dann und wann mal einen Buchstaben aufgrund des lahmen Prozessors verschlucken würde.
Und was das Musik hören/Filme gucken angeht:
Die Bildqualität (divx, 576x432) ist.. naja, minimal ruckelnd, aber man kanns aushalten. Der Ton geht auch, solange man in einer ruhigen Umgebung ist. Den "Während der Autofahrt als BEifahrer was gucken Test" hat das Pad nicht Bestanden. trotz Kopfhörern war der Ton zu leise.
---
Auch nicht gänzlich uninteressant:
differences between rockchip 2808 / 2818?
"RK2808
Supported Android OS: 1.5
ARM926E 600MHz,Linpack 2-2.5MFlops(on Android 1.5)
RAM: 128MB SDRAM,32bit (up to 512MB support)
..."
"RK2818
Supported Android OS: 2.1
ARM926E 660MHz,Linpack 3MFlops+(on Android 2.1 w/o JIT)
RAM: 256MB DDR2,32bit (up to 512MB support)
..."
Leider wird dort auf eine Quelle verzichtet.
Selbst wenn man CPU und GPU zusammenzählt wäre die CPU Geschwindigkeit nicht 1 GHz, sondern immer noch bis zu 600MHz, wobei ich
mir angewöhnt hab, Sachen erst zu glauben, wenn ich Sie selber sehe, und eine 600MHz Anzeige hab ich im PAD noch nicht gesehen, evt wird die durch das Nexoc Compilat gedrosselt !?
Geändert von Passer (16.04.2011 um 10:37 Uhr)
Hallo,
da schreibt jemand bei Amazon bei den Kundenrezensionen: "Sogar MKV wird mit 720dpi wiedergegeben."
Hat jemand Erfahrung mit der Wiedergabe von MKV-Dateien?
Mein Nexoc Pad7 erkennt die Dateien zwar als Video-Dateien, aber wenn ich sie starte, bekomme ich den Hinweis: „sorry, this video cannot be played“.
MKV-Dateien abspielen zu können, war ein wichtiges Kriterium, mir das Gerät zuzulegen.
Gruß
A.
Das mit den Containern ist immer sone Sache.
in mkv kann quasi jedes Codec "liegen".
Was für ein Codec ist denn in der mkv?
Da kann aber der Händler auch nichts dafür, wenn die Angaben so im Internet stehen und er die aus dem www bezieht.
Auf den Link mit den 1 Ghz sind wir bestimmt alle schon über Google gelandet.
Normalerweise nehmen Händler die Daten ja von der Verpackung, dort steht aber wenig Detail über die verbaute Hardware.
Naja, ich brauch den zum Glück nur für ein bisjen Internet oder Musik hören, Filme guck ich am Fernseher.
Der Kopfhörer der dabei war taugt nichts, das hatte ich schon mal geschrieben, mit dem Kopfhörer von meinem Creative Labs MP3 Player ist der Klang um Welten besser.
Für mich war das Nexoc 7 mehr als reiz, eine neue technische Spielerei zu haben.
Ich hab bereits ein Netbook und 3 Computer + Flachbild Fernseher der über USB alles abspielt.
Rockchip RK2808: Neuer 1-GHz-Prozessor für Tablets und Co.
rockchip rk2808 Rockchip RK2808: Neuer 1 GHz Prozessor für Tablets und Co.Das in China ansässige Unternehmen Rockchip stellt Prozessoren her. Die Rockchip-Prozessoren finden Anwendungen in Tablet PCs, Smartphones und anderen mobilen Endgeräten. Bislang war das Spitzenmodell mit 600 MHz getaktet und konnte eine Auflösung von 800 x 480 Pixeln darstellen.
Der neue Rockchip RK2808 ist die verbesserte Version und arbeitet schon mit 1 GHz Leistung. Beim Rockchip RK2808 handelt es sich um einen “SoC” (System on Chip), der ebenso für die Grafikausgabe zuständig ist.
Das Gesamtpaket im Rockchip RK2808 bilden einzeln aufgezählt: 1-GHz-Prozesor, 256-MB-Arbeitsspeicher und Grafikdecoder mit einer maximalen Auflösung von 1024 x 768 Pixeln. Dazu schafft der neue Prozessor, auch Videos in 720p wiederzugeben. In Verbindung mit dem Google Android Betriebssystem in der Version 2.1 oder 2.2 wird der Rockchip RK2808 perfekt harmonieren.
Der Händler könnte
a) Seine Infos nicht von irgendwelchen Seiten, sondern vom Hersteller beziehen
b) Selber mal gucken, was das Gerät kann
c) Nicht mit Infos prallen, die nicht auf der Verpackung stehen (dann wäre er auf der sicheren Seite)
Natürlich ist der Händler dran Schuld, wenn er Bockmist irgendwo falsch abschreibt!
Zur Info: Nicht alles, was im Internet steht ist wahr. Bestes Beispiel ist die hier drüber stehende News, die entweder glatt gelogen oder schlecht recherchiert ist.
Wahrscheinlich meinen die den 2818er (der auch keien 1GHz hat) oder irgendwas aus der 29er Baureihe.
Zumindest, wenn man davon ausgeht, dass der Hersteller (RK) weiss, was er baut!