Ahsö - ja ... der Netzstecker hat natürlich auch einen Prozessorkern, der den Stromfluss und die Spannung steuert ^^ Sorry, falls das missverständlich klang. Faktisch ist es sogar ne recht gute Leistung der Chinajungs, dass das Pad nichts abbekommen hat.
Von PC-Mainboards her kenne ich das Spiel so, dass die Jungs aus Fernost für ein und das selbe Produkt gerne verschiedene Teile sogar innerhalb einer Serie verwenden. Daher kommt es oft, dass die ersten 1000 Modelle bspw. Batterien von XY verbaut haben, die nächsten 2000 hingegen Batterien von AB, oder YB in Kombination - je nach dem was gerade zu bekommen ist (sind ja meist alles selbst keine Hersteller, die verbauen ja nur). Dadurch entstehen manchmal gravierende Qualitätsunterschiede trotz gleichbleibender Spezifikationen in Sachen Hardware.
Unter Umständen erklärt sich so auch das mit dem Market vs. Ausschalten.
Auf den Stecker verzichte ich vorerst lieber noch - das Padfieber ist gerade ausgebrochen, bei mir. Wer weiß was ich mir in zwei Wochen kaufen will![]()