gibt es denn noch andere tablet pc´s in der preisklasse? oder is das nexoc pad 7 das beste davon?
Dies ist eine Diskussion über 'Nexoc Pad 7' in dem Tablet PC Kaufberatung Forum, Teil der TABLET-PC HARDWARE Kategorie im Tablet Computer Club Forum; Mein Beileid zum kaputten Pad. Ich hab mir ein USB -Netzteil gekauft, welches das Pad auch nicht laden kann. An ...
Mein Beileid zum kaputten Pad. Ich hab mir ein USB-Netzteil gekauft, welches das Pad auch nicht laden kann. An meinem MP3-Player geht das Netzteil, aber am Pad nicht. Das Pad lädt allerdings über meinen USB-Hub z.B. Hab dann mal beim Hersteller des Netzteils nachgefragt und die Auskunft bekommen, dass Nexoc eine andere Pinbelegung verwendet.
Hast Du das Pad mal aufgeschraubt?
gibt es denn noch andere tablet pc´s in der preisklasse? oder is das nexoc pad 7 das beste davon?
Dat is Humbug, ist die gleiche Belegung, alerdings braucht das Pad den 3-fachen strom wie ein normales USB-Netzteil liefert.
Aufgeschraubt hab ichs auch, ist ein Transitor verbrannt, Bezeichnung: 06A ,
und das Pad ist defenitiv von Egoman die Bezeichnung des Mainbords ist MI770RRWX usw, na kommt euch das bekannt vor?
SG Alex
Also das Netzteil sollte 1,5A liefern, aber das Pad zeigt nur an, dass der Akku nicht geladen wird. An einem normalen USB-Hub ist es so nach 4h voll. Dort wird also noch weniger Strom geliefert und es geht.
Zu FET 06A find ich nur:
SUB75N05-06A Datasheet pdf - N-Führung 50-V (D-S), Mosfet 175C - Vishay
Egoman kennt wohl das Board und hat ja auch ein (älteres) Image zur Verfügung gestellt. Dummerweise scheinen die Egoman-Pads sonst kaum verkauft zu werden. Jedenfalls hab ich sonst noch keine Shops gesehen, die welche anbieten.
Ciao,
Andreas
Hi Andreas,
Danke für deine Mühe. ist aber leider der Falsche Transi, viel zu gross Spielt aber keine Rolle, da die Platine drumherum auch verkokelt ist.
Und nun zum Pad
Das ist DAS Egoman Bord, die Lötpunkte für HDMI sind vorhanden. die Aussparung im Gehäuse, und da scheinbar keine Bauteile fehlen reicht es wenn du den HDMI auflötest.Und da der RK2818 und der RK2808 von der beschaltung identisch sind, haben die halt irgentwann anfang des Jahres die Behälter für die CPUs mit den neuen Tüten befülllt und nen neues ROM geschrieben.Vorher hatte das Egoman nämlich noch den RK2808, da bin ich mir ganz sicher den auf der Hompage gesehn zuhaben, es ist genau wie bei Archos 7HT V1 und V2, die haben nur die neuen CPUs in die Lötmaschine gefüllt, die Bords sind die selben.
(was kostet eigentlich ne Charge RK2818? ich könnt ja nen Umrüst Service anbieten)
Mit andern Worten: da die RK2808 scheinbar nichtmehr verlötet werden, ist es nur eine Frage der Zeit bis es ein "Nexoc PAD 7 Version 2" gibt
Also kauft alle fleisig das alte Bord bei Ebay für 75€, umsoschneller bekomm ich meins mit dem neuen CPU.
Für alle die nicht warten können:
Froyo fürs Nexoc (voreingestellte Sprache ist französisch) uploaded.to - where your files have to be uploaded to
Gingerbread fürs Nexoc (hier sind die Symbole in der Taskleiste ein wenig klein - für zurück einfach 2mal den runden knopf drücken) uploaded.to - where your files have to be uploaded to
Die Roms habe ich nicht entwickelt sondern einfach nur "gangbar" gemacht für das Nexoc.
Die Screens sind original und entsprechen denen der Slatedroid Versionen.
Bitte wundert euch nicht über die zu kleine einstellungsseite - musste leider ein wenig trixxen
Bei beiden Versionen ist der ADW lauchener als standart definiert.
Bitte nicht wundern, der erste Start dauert ein wenig länger...
Und so rein vom stylischen her gefällt mir die Froyo Version persönlich am besten
Ein paar kleinigkeiten scheinen nicht zu funtionieren - bitte einfach mal auflisten damit ich nach Lösungen suchen kann.
Für den normalen betrieb sind beide Versionen gut brauchbar
Edit:
Sorry, diese Anleitung war leider Fehlerhaft (mein Fehler)
Bitte nach der Anleitung eine Seite weiter flashen![]()
Viel Spaß damit
Gruß
David
Gefundene "Fehler":
Widgets können nicht agbelegt werden.
Und wie immer ein wichtiger Hinweis:
Flashen erfolgt auf eigene Gefahr!
P.S.
An die Mods: Vielleicht sollte ein extra thread erstellt werden für die Firmware??
Geändert von Buldog (28.04.2011 um 15:07 Uhr)
Hallo Buldog,
das hört sich ja alles super an. Könntest du mal eine How to Anleitung für Dummies schreiben, wie man so ein update durchführt? Ein paar Screenshots wären auch nicht schlecht.
Wie ist eigentlich die Performance bei den verschiedenen Versionen. Das kleine Nexoc ist ja nicht gerade die Powermaschine und das Ram auch nicht besonders üppig vorhanden. Ich könnte mir vorstellen, dass da evtl. die alten Versionen besser mit zurecht kommen. Andererseits sind die neuen Versionen bestimmt Code-mäßig besser optimiert.
Hallo, Dito mir gehts genauso ich bin ein D
oummie und bräuchte eine Anleitung. Ich lese nun schonfast seit Anfang an mit und freue mich über den Erfolg der hartnäckigen Cracks. THX buldog, daybyter und wie sie alle heißen, ich wußte Ihr schafft das. ;o) ich finde mein Pad geil und würde mich freuen wenn das ein oder andere noch besser würde. Grüße Rudi