Hallo David,
Ich hab alles so gemacht wie du es in deinem Edit beschrieben hast.
Leider kommt bei mir die Meldung über eine INVALID UPDATE DATEI und ob diese gelöscht werden soll.
Bei beiden Versionen.
Gruß Rudi
Dies ist eine Diskussion über 'Nexoc Pad 7' in dem Tablet PC Kaufberatung Forum, Teil der TABLET-PC HARDWARE Kategorie im Tablet Computer Club Forum; So Leutz, mein letzter Beitrag wurde ein wenig erweitert gebt doch bitte ein wenig info... Gruß David ...
Hallo David,
Ich hab alles so gemacht wie du es in deinem Edit beschrieben hast.
Leider kommt bei mir die Meldung über eine INVALID UPDATE DATEI und ob diese gelöscht werden soll.
Bei beiden Versionen.
Gruß Rudi
Hi David und Rudi
Erst einmal vielen Dank für die Mühe David, aber leider kann ich auch nur die Fehlermeldung "INVALID UPDATE DATEI und ob diese gelöscht werden soll" von Rudi bestätigen.
Gruß Albus
Hallo David,
erstmal vielen Dank für eure Bemühungen zur Modernisierung des P7.
Auch ich habe, gemäß Anleitung, beide Dateien jeweils als update.img auf die SD-Karte des P7 geladen und
dann über Local update ein Update versucht. Die genaue Meldung lautet dann:
Invalid firmware image
Found a invalid firmware image file /sdcard/update.img. Would you like to delete it?
Guß
Wolfgang
Hi
Was mich nur wundert ist, dass diese Fehlermeldungen sofort kommmen. Also das Pad ist ja nun kein Sprinter, aber die Fehlermeldung kommt binnen einer Sekunde. Was wurde da eigentlich geprüft ??? Vielleicht ist es nur der Name des Files??? Ich hab es als "update" umbenannt.Vielleicht wird nur ein bestimmter "File Name" akzeptiert, der irgendeine Versionsnummer enthalten muss. Ist natürlich nur reine Spekulation.
Gruß Albus
So,
jetzt eine etwas bessere Anleitung...
Folgende Software wird gebraucht: RKAndroid_ENG.rar - cnpad - Rockchip RK2808 Updater Tool English - cnPad - Google Project Hosting=
Das Pad ausschalten, die Lautstärke Minus Taste gedrückt halten und das USB Kabel anschliessen.
Windows erkennt ein neues Gerät. Die Treiber sind die RK28usb im entsprechendem Ordner.
Das RKAndroidDM Tool öffnen und es wird ein RK...Loader Device angezeigt.
Das zu flaschende Image auswählen, kurz warten, und es wird die Loader Version angezeigt - wichtig: die 4.09 muss erkannt werden.
Auf "Update" klicken und warten. nach ca. 90 sek. ist der Flash beendet, das Pad startet neu - einfach machen lassen und ggf. ein paar Minuten warten.
Sollten euch die Images nicht gefallen, so könnt Ihr auch das original Image aus einem meiner vorherigen Posts auf diesem Wege wieder flashen.
Beachtet aber bitte, das bei dem Flasch sämtliche Daten gelöscht werden.
Und wie immer: Flashen erfolgt immer auf eigene Gefahr!
So, jetzt wünsche ich euch ein happy flashing und keine Images flashen, wo der Loader nicht passt
Gruß
David
Geändert von Buldog (28.04.2011 um 15:02 Uhr)
Hallo Leute,
habe versucht alle Beiträge zu lesen (puhh ... ist doch etwas viel), also bitte nicht sauer sein falls ich den zu meiner Frage passenden übersehen habe.
Ich habe heute mein Nexoc Pad7 bekommen und bin noch am Laden.
Bevor ich an dem Pad "herumspiele" würde ich gerne ein Image des bestehenden Systems ziehen. Bei Windows bin ich gewohnt es mit Acronis True Image zu machen. Geht hier glaube ich nicht.
Daher sind hier meine Fragen:
1.) Wie kann ich vom bestehenden System ein Image ziehen und wie kann ich dieses dann wiederherstellen?
2.) Wie kann ich ein Image aus dem Forum auf das Pad spielen und diesen wenn nötig rückgängig machen?
Wenn möglich bitte eine genaue Anleitung für Dummies. Kenne mich zwar sehr gut Win-OSs aus, habe aber NULL Erfahrung mit Android.
Würde dann hier auch meine Erfahrungen posten.
Im Voraus besten Dank und wirklich ein sehr informatives Forum, habe kein besseres gefunden.![]()
Hi,
Also das flashen verlief problemlos.Das ging super und auch ziemlich flott. Ich würde auch die Froyo Version vorziehen. Mein französisch ist allerdings ziemlich dürftig. Kann man da auch eine "vernünftige" Sprache einstellen ??? Ich hab leider nix gefunden
Gruß Albus